Mit seinen 69 Mitgliedervereinen und mehr als 8’000 Mitgliedern gehört Gym Valais-Wallis zu den drei wichtigsten Sportverbänden des Kantons.
Gym Valais-Wallis entstand 2011 aus der Fusion des Walliser Frauenturnverbands WFTV (Gründungsjahr 1929) und des Walliser Turnverbands WTV (Gründungsjahr 1899).
Seine Ziele:
- jeder sozialen Schicht und Personen allen Alters die Möglichkeit zu bieten, im Rahmen einer entspannten Stimmung Sport zu treiben
- zur Volksgesundheit beizutragen und den Gemeinschaftssinn bei der Ausübung von sportlichen Aktivitäten zu fördern
- den Massen- und Spitzensport zu fördern
- der Jugend und der restlichen Bevölkerung aktive und gesunde Freizeitaktivitäten anzubieten
- neue Turndisziplinen zu fördern und zu entwickeln
- die Ausbildung der Leiterinnen, Leiter und der Vorstandsmitglieder durch technische und administrative Kurse zu entwickeln und zu perfektionieren
- den Verband durch die Organisation von Veranstaltungen (Wettkämpfe, Meisterschaften, Kurse usw.) bekannt zu machen
- mit den Behörden sowie mit den anderen Verbänden gute Beziehungen zu pflegen
- die Gründung von neuen Vereinen zu unterstützen.
Gym Valais-Wallis ist Mitglied:
- des Schweizerischen Turnverbandes (STV)
- der Genossenschaft Sportversicherungskasse des STV (SVK-STV)
- des Westschweizer Turnverbandes (URG)