News

  • Eine Saison, die stark beginnt!

    Die Turnsaison 2025-2026 beginnt mit einem Paukenschlag. Die Walliser Turner haben sich sowohl bei den Schweizer Turnmeisterschaften als auch bei den Westschweizer Meisterschaften im Einzelturnen hervorgetan. Die erzielten Ergebnisse bestätigen die gute Verfassung des Walliser Turnsports.

    Ein Titel, vier Podestplätze und 19 Auszeichnungen bei den Westschweizer Meisterschaften
    Die Walliser Athleten, die sich bei den kantonalen Wettkämpfen qualifiziert hatten, machten sich auf den Weg nach Romont, um an den Westschweizer Meisterschaften im Einzelgerät teilzunehmen. Die Delegation kehrte mit 19 Auszeichnungen, 5 Podestplätzen und 1 Westschweizer Titel zurück. Bei den Damen setzte sich Marie Morard (Uvrier-Sport) durch und holte sich den Westschweizer Titel.

    Sie lag vor ihrer Walliser Landsfrau Émilie Biollay (Martigny-Aurore), die Dritte in dieser Kategorie wurde. Die Walliser glänzten auch in den Mannschaftswettbewerben und gewannen Silber für die Damenmannschaft und Bronze für die C4-Jungenmannschaft und die C5-Jungenmannschaft in ihren jeweiligen Kategorien.

    Schweizer Meisterschaften im Turnen: 10 Titel und 9 Podestplätze
    In Näfels trafen sich die acht besten Turner jeder Kategorie zu den Schweizer Meisterschaften im Turnen und Tanz. Dank ihrer guten Ergebnisse beim Eidgenössischen Turnfest im Juni, das als Qualifikation für diesen Wettbewerb diente, waren zahlreiche Walliser am Start… und sie haben nicht enttäuscht.

    In der Kategorie 30+ holte Pamela Rausis (Conthey Hirondelle) mit der Höchstnote 10 im Einzel mit Handgerät den Schweizer Meistertitel. Murielle Fournier (Vétroz Amis-Gymnastes) rundete die Ausbeute mit zwei Bronzemedaillen im Einzel mit und ohne Gerät ab. Bei den Aktiven (über 16 Jahre) waren die Leistungen in den Kategorien mit Handgerät bemerkenswert. Loanne Roch (Vétroz Amis-Gymnastes) und Lou Ann Neuenschwander (Conthey Hirondelle) zeigten jeweils eine perfekte Übung, wurden mit 10 bewertet und wurden Schweizer Meisterinnen. Im Zweier-Turnen holten sich die Cousinen Éléa und Loanne Roch (Vétroz Amis-Gymnastes) den Schweizer Meistertitel, während Lou Ann Neuenschwander und Charlène Roh (Conthey Hirondelle) Bronze gewannen. Die jungen Turnerinnen (bis 16 Jahre) erzielten eine Glanzleistung: sechs Schweizer Meistertitel in ebenso vielen Kategorien.

    Im Einzel ohne Gerät setzte sich Malika Prontera (Vétroz Amis-Gymnastes) vor Mélie Fournier (Sion-Fémina) und Kyara Gomes (Vétroz Amis-Gymnastes) durch. Im Einzel mit Gerät belegen dieselben Vereine das Podium, bestehend aus Kyara Gomes (Vétroz Amis-Gymnastes), Malika Prontera (Vétroz Amis-Gymnastes) und Maily Dubuis (Sion-Fémina). Diese beiden Podestplätze, die zu 100 % aus dem Wallis stammen, werden durch Meg Forny (Sion-Fémina) und Lara Fonseca (Miège Olympic), die gemeinsam den 4. Platz im Geräteturnen belegten, sowie durch Gemma Prontera (Vétroz Amis-Gymnastes) und Evan Barmaz (Miège Olympic), die den 4. und 5. Platz im Einzelwettbewerb mit Gerät belegten, ergänzt.

    Im Paarwettbewerb gewannen Kyara Gomes und Malika Prontera (Vétroz Amis-Gymnastes) zwei Schweizer Titel, im ohne und mit Gerät, jeweils mit der Höchstnote. Das Podium in der Kategorie mit Gerät wird durch zwei Duos von Sion-Fémina vervollständigt: Maily Dubuis / Mélie Fournier und Emma Pedulla / Albane Torrent, die ein drittes Podium zu 100 % aus dem Wallis bilden. In den Teamkategorien reiht sich ein Erfolg an den anderen. Das Team von Sion-Fémina (Maily Dubuis, Meg Forny, Mélie Fournier) setzt sich ohne Gerät durch, während das Team von Vétroz Amis-Gymnastes (Kyara Gomes, Gemma und Malika Prontera) den Schweizer Meistertitel in der Kategorie mit Gerät holt.

    Mit 1 Titel in der Romandie, 10 Schweizer Titeln, 13 Podiumsplätzen und einer ständigen Präsenz unter den besten Turnerinnen der Romandie und des Landes bestätigt das Wallis seinen Spitzenplatz im Turnsport der Romandie und der Schweiz. Das lässt eine vielversprechende Saison 2025-2026 für die Vereine des Kantons erwarten.

    Foto 1: Die Walliser Medaillengewinnerinnen der Schweizer Turnmeisterschaften
    Foto 2: Podium der Kategorie Damen: Marie Morard (links) und Emilie Biollay (rechts)

  • Gymotion 2026 : Reisen Sie mit Gym Valais-Wallis

    Nach einem Abstecher nach Lausanne im Jahr 2025 kehrt die fantastische Turnshow Gymotion im kommenden Januar in die Hallenstadion Zürich zurück. Auch dieses Mal organisiert Gym Valais-Wallis wieder einen Bus für alle, die die Nachmittagsvorstellung besuchen möchten.
    Alle Informationen zu diesem Transport werden Ende November bekannt gegeben. Bei Interesse sichern Sie sich schon jetzt Ihr Ticket für die Gymotion 2026!

  • DV25 – Dokumente für Vereine

    Unsere Vereine sind eingeladen, online alle Dokumente zur DV25 einzusehen, die am 15. November stattfinden wird. Anmeldungen bis zum 08.10.25.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen